+49 2736 204-0
previous arrow
next arrow
Slider

Burbach-Lützeln

Herzlich Willkommen!

Sie suchen Lebensqualität im Alter? Sie benötigen als Angehöriger Entlastung? Sie möchten in einer wertschätzenden Umgebung arbeiten? Wir laden Sie ein, sich in Ruhe über den besonderen Charakter der Christlichen Seniorenhäuser zu informieren. Gehen Sie auf „Entdeckungsreise“! Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig und interessant, lebendig und bunt das Leben in einer christlichen Gemeinschaft von Senioren sein kann.

Aktuelles

Cafe

Live-Cam

Neues aus Lützeln

Lieferküche

Unterstützung für Zuhause

Das Angebot der Lieferküche Lützeln unterstützt Senioren bei der Pflege und Versorgung in der eigenen Häuslichkeit. Auch die Angehörigen können durch die tägliche Essenslieferung spürbar entlastet werden. Durch das „Essen auf Rädern“ wird es zahlreichen Menschen ermöglicht, länger in ihrem gewohnten Umfeld leben zu können, selbst wenn eine Hilfsbedürftigkeit bereits eingetroffen ist. Die Fahrer der Lieferküche Lützeln beliefern an 365 Tagen im Jahr die Senioren und Hilfsbedürftigen des Hickengrunds und darüber hinaus. Manchem Senior gibt diese tägliche Routine auch eine Hilfestellung in der Alltagsbewältigung. In Kombination mit unserem Mobilen Pflegedienst kann somit ein umfangreiches Angebot in verschiedenen Pflegesituationen sichergestellt werden.

Unser Frischeversprechen

Schon seit etwa 60 Jahren servieren wir in den Christlichen Seniorenhäusern Lützeln frisches Essen an unsere Bewohner. Die seniorengerechten Mahlzeiten, die täglich frisch in unserer hauseigenen Küche zubereitet werden, sind abwechslungsreich und gesund. Bei den Speiseplanbesprechungen können die Senioren außerdem eigene Vorlieben und Wünsche äußern. Alle Mahlzeiten werden tagtäglich kurz vor der Auslieferung zu Ihnen nach Hause zubereitet. Im Vorfeld kann aus zwei verschiedenen Menüs das passende ausgewählt werden. Ergänzt wird die Hauptmahlzeit um eine Beilage (z.B. Salat) und ein Dessert. In Kombination mit den Premium-Thermoboxen der Firma DinnerMax können die Mahlzeiten mehrere Stunden ihre Temperatur halten und nach Auslieferung ohne Aufwand verzehrt werden.

Die Idee

Als eine Metzgerei im Hickengrund ihren Lieferservice wegen Betriebsaufgabe vor einiger Zeit einstellen musste, mehrten sich die Anfragen an unser Haus, ob wir nicht auch Senioren außerhalb unserer Einrichtung mit unserem leckeren Essen beliefern könnten. Alternative Angebote gibt es im ländlichen Raum wenig und beschränken sich fast ausnahmslos auf teure Tiefkühl-Mahlzeiten, die von den Senioren selbst aufgewärmt werden müssen. Durch unsere langjährige Erfahrung, unsere hochmodernen Küchengeräte, ein erfolgreiches Hygienekonzept und unser Team aus etwa 20 Küchenmitarbeitern, konnten wir die Speisezubereitung mit wenig Aufwand um ein „Essen auf Rädern“ erweitern. Mit Start zum 1. Oktober 2025 wurde das Projekt „Lieferküche Lützeln“ umgesetzt.

Kontakt

Nicola Issinger

Holzhäuser Weg 7

57299 Burbach

Tel.: 02736 204 - 382

E-Mail:

Ostern 2025 - Ein Ostergruß

Ein Ostergruß

Fragen und Antworten

Leben und Arbeiten im Seniorenheim – diese Fragen bewegen unsere Besucher und Bewerber

Wie sind die aktuellen Wartezeiten?

Aufgrund gesellschaftlicher Strukturen steigt die Nachfrage bei allen Angeboten für Senioren stetig an. Auch bei den Christlichen Seniorenhäusern in Lützeln sind mittlerweile lange Wartelisten entstanden. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig um eine spätere Aufnahme (Pflegewohnen, Service-Wohnen oder Mietwohnen) zu kümmern. Wir raten, dass sich innerhalb der Familie vorab besprochen wird, welche Optionen im Alter in Frage kommen. Gerne darf man auch ein Beratungs- und Besichtigungsgespräch in Lützeln vereinbaren. Die aktuellen Wartezeiten im Pflegewohnen belaufen sich etwa auf zwei Jahre, im Service-Wohnen 2-3 Jahre und bei den Mietwohnungen dauert es oft noch länger. Wir bedauern, dass wir die große Nachfrage und damit verbundene Not nur entsprechend unseres Angebotes bedienen können.

Gibt es freie Kurzzeitpflegeplätze?

Viele Senioren benötigen durch einen plötzlichen Krankenhausaufenthalt akut einen Kurzzeitpflegeplatz. Doch diese sind bei uns und vielen anderen Senioreneinrichtungen meist Monate im Voraus ausgebucht. Da dem Gesetzgeber diese Not bekannt ist, müssen alle Heime in NRW freie Kurzzeitpflegeplätze über das Portal www.heimfinder.nrw.de melden. Hier können Angehörige nachschauen, ob es in der Nähe freie Kurzzeitpflegeplätze gibt.

Gibt es Doppelzimmer in Lützeln?

Unsere 120 Plätze beinhalten 18 Plätze in Doppelzimmern (9 Zimmer). Diese eigenen sich gut für Ehepaare oder für Senioren, die nicht gerne allein auf dem Zimmer sind. Die Wartezeiten für Doppelzimmer sind oft etwas geringer.

Wie teuer ist das Pflegewohnen?

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste unter Aktuelles/Informationen. Die Heimentgelte bei den Christlichen Seniorenhäusern Lützeln werden jährlich mit den Kostenträgern verhandelt und liegen ziemlich exakt im Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen. Neben der Kostenübernahme der Pflegekasse bleibt ein Eigenanteil für den Pflegebedürftigen. Kann dieser nicht aus eigenen Mitteln (monatlichem Einkommen oder Vermögen) gedeckt werden, zahlt die Sozialhilfe den Differenzbetrag. Weitere Informationen zu Kosten und Abrechnung erhalten Sie von Herrn Georg unter der Telefonnummer 02736-204-373.

Gibt es ein Mindestalter?

Ja, tatsächlich. Als „Seniorenhäuser“ möchten wir primär Senioren in den Fokus nehmen. Aus diesem Grund haben die Gremien eine Altersgrenze von 65 Jahren festgelegt. Auch wenn uns vermehrt Anfragen von jüngeren oder behinderten Menschen erreichen, sind wir hierauf nicht spezialisiert, da unsere Kernkompetenz im Bereich der Senioren liegt. Die Altersgrenze bezieht sich auf alle vollstationären Angebote. Die Mobile Pflege und Tagespflege kann auch jüngere Menschen versorgen.

Wie arbeitet es sich in Lützeln?

Viele Mitarbeiter sind schon seit Jahren für uns tätig. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und gute Bedingungen, was viele Mitarbeiter auch bestätigend zurückmelden. Bei fairer Bezahlung lässt es sich zudem gut bei uns arbeiten. Wer die Christlichen Seniorenhäuser als zukünftigen Arbeitgeber einmal kennen lernen möchte, kann sich ganz unverbindlich gerne melden und einen eigenen Eindruck gewinnen.

Wie finanziert sich die Arbeit der Christlichen Seniorenhäuser Lützeln?

Die üblichen Angebote refinanzieren wir durch die jeweiligen Erträge der verschiedenen Angebote. Da wir aber darüber hinaus Etliches mehr anbieten und leisten, als der Gesetzgeber vorsieht, sind wir als gemeinnütziges und mildtätiges Werk auch auf Spenden angewiesen. Hauptsächlich nutzen wir diese Spendengelder um unseren hauptamtlichen Seelsorger zu finanzieren und um das geistliche Angebot zu erweitern.

360° Tour

Erleben Sie unser Hauptgebäude in einer interaktiven 360° Tour und erkunden Sie die Räumlichkeiten ganz bequem von zu Hause

Alltag und Umgebung
unseres Seniorenhauses

Die Christlichen Seniorenhäuser Lützeln liegen in idyllischer,
ruhiger Umgebung am Fuße des Rothaargebirges im Drei-Länder-Eck von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Abseits jeglichen Lärms sind wir dennoch nur 10 Minuten
von der Autobahn A 45 entfernt.

Unser Haus